DER WEG ZUR GESCHLECHTERGERECHTIGKEIT
Mit dem Ziel, seine Mission bestmöglich zu erfüllen und im Einklang mit der strategischen Vision hat sich VIGILPOL S.C.a R.L. entschieden, ein System zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit (SGG) gemäß UNI/PdR125:2022 zu implementieren. Dieses System dient als wertvolles Instrument, um die Gleichstellung der Geschlechter in Bezug auf Präsenz und berufliches Wachstum von Frauen zu gewährleisten und gleichzeitig eine inklusive Kultur und Prozesse zur Stärkung der Frauenförderung zu fördern.
Das Erlangen der Zertifizierung ist für VIGILPOL nur der erste Schritt in einem Prozess zur Umsetzung von Gleichstellungspolitiken. Ziel ist es, Geschlechtergerechtigkeit zu fördern und Maßnahmen zur Reduzierung von geschlechtsspezifischen Unterschieden zu unterstützen. Neben dem Wohlergehen des Personals trägt die Zertifizierung auch zur ethischen und reputationsfördernden Ausrichtung bei.
LEITPRINZIPIEN
Die wesentlichen Leitprinzipien der Geschlechtergleichstellungspolitik von VIGILPOL sind:
Die Anforderungen an das SGG von VIGILPOL orientieren sich an der Strategie der Europäischen Union zur Gleichstellung der Geschlechter 2020 – 2025 und verfolgen folgende Ziele:
VERPFLICHTUNG DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
Zur Erreichung dieser Prinzipien und Ziele hält die Geschäftsführung von VIGILPOL die kontinuierliche Umsetzung des SGG für unverzichtbar, um ein organisatorisches Modell zu entwickeln, das Geschlechtergerechtigkeit sowie Fairness und Inklusivität fördert.
VIGILPOL verpflichtet sich dazu:
SPEZIFISCHE POLITIKEN ZUR GESCHLECHTERGLEICHSTELLUNG
Es handelt sich um spezifische Gleichstellungspolitiken, die die notwendigen Inputs für die Formulierung des strategischen Plans zur Gleichstellung und zur Definition, Entwicklung und Umsetzung der auf Geschlechtergleichstellung ausgerichteten Verfahren liefern, die auf den spezifischen Kontext der Organisation zugeschnitten sind.
Die auf die Gleichstellungspolitik abgestimmten Gleichstellungsmaßnahmen im strategischen Plan betreffen:
Konkret hat sich VIGILPOL zu folgenden Maßnahmen verpflichtet:
ÜBERWACHUNG UND UMSETZUNG DER POLITIK
Im Rahmen der allgemeinen Gleichstellungspolitik und im weiteren Kontext der Programmlinien der Organisation wird die Politik gemeinsam mit dem Steuerungsausschuss für Gleichstellung regelmäßig überprüft, um deren Eignung zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
VERBREITUNG DER POLITIK
Die Gleichstellungspolitik wird an das gesamte Personal und interessierte Parteien kommuniziert und über interne Kanäle sowie die Veröffentlichung auf der Unternehmenswebsite verbreitet.
Rechtssitz
Via Dei Mille, 53
07100 Sassari
Betriebsstätte
Zona industriale
Predda Niedda, Strada 31
07100 Sassari
Kontakt
+39 079 2116008
Abgesonderte Betriebsstätten
Oristano: Viale Brianza, 46 09170
Nuoro: Via Albert Einstein,1 08100
Quartu Sant'Elena: Via Austria, 1 09045
USt-IdNr. 01233010907 | Rechtliche Informationen | Cookie-Richtlinie | Datenschutzrichtlinie | Whistleblowing