Sehr geehrte Interessenvertreter,
Wir freuen uns, Ihnen den ersten Nachhaltigkeitsbericht des Sicherheitsinstituts Vigilpol vorzustellen, ein Dokument, das einen bedeutenden Schritt auf dem Weg des Unternehmens zu einem verantwortungsvolleren und bewussteren Geschäft darstellt. Er bezeugt unser ständiges Engagement für die Nachhaltigkeit, die wir nicht nur als Verpflichtung, sondern auch als strategische Wachstums- und Innovationsmöglichkeit betrachten.
Unser Ziel ist es, das Leben unserer Kunden zu verbessern und ihre persönlichen und geschäftlichen Räume verantwortungsbewusst zu verwalten. Im Laufe der Jahre haben wir Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unseres Geschäftsmodells und folglich in unser integriertes Managementsystem integriert.
Das Institut für Sicherheit Vigilpol hat sich stets dafür eingesetzt, Innovation und Sicherheit für alle zu gewährleisten, und möchte mit diesem Bericht die im Jahr 2023 erzielten Fortschritte teilen.
Das Engagement des Instituts für Sicherheit Vigilpol für Nachhaltigkeit wird durch das Bewusstsein für die wachsende Bedeutung von unternehmerischer Verantwortung in der modernen Welt motiviert, in der die Leitprinzipien der Nachhaltigkeit zu einem grundlegenden Element geworden sind.
Das Unternehmen ist im Sicherheitssektor tätig und erkennt die entscheidende Rolle an, die es bei der Förderung der Annahme guter Praktiken für das menschliche Wohl, den Umweltschutz und eine optimale Ressourcennutzung spielt. In einer Zeit, in der der Klimawandel, soziale Verantwortung und Energieeffizienz im globalen Fokus stehen, hat das Institut für Sicherheit Vigilpol beschlossen, sich an den ehrgeizigen italienischen und europäischen Zielen für Nachhaltigkeit auszurichten.
Diese Entscheidung hat das Unternehmen dazu veranlasst, die Transparenz gegenüber Ihnen, unseren Stakeholdern, zu stärken und das kontinuierliche Streben nach Verbesserung der Initiativen und Ziele Jahr für Jahr zu suchen.
Mit diesem ersten Bericht möchte das Institut für Sicherheit Vigilpol die bisher erzielten Ergebnisse und das Engagement, mit dem es in die Zukunft blickt, teilen.
Rechtssitz
Via Dei Mille, 53
07100 Sassari
Betriebsstätte
Zona industriale
Predda Niedda, Strada 31
07100 Sassari
Kontakt
+39 079 2116008
Abgesonderte Betriebsstätten
Oristano: Viale Brianza, 46 09170
Nuoro: Via Albert Einstein,1 08100
Quartu Sant'Elena: Via Austria, 1 09045
USt-IdNr. 01233010907 | Rechtliche Informationen | Cookie-Richtlinie | Datenschutzrichtlinie | Whistleblowing